
Hallo Poderosas! Heute möchte ich euch eine ganz besondere Person vorstellen, er ist nicht nur ein brillanter Fotograf, Hobbykonditor, Blogger, Schüler und der jüngste, erfolgreiche Autor Österreichs(!), sondern auch eine sehr liebenswerte und vielfältige Person voller Talente!
Alexander Galle

Ich weiß noch als wir uns in der Schule kennengelernt haben und ich herausgefunden habe, dass er ein Blogger sei. Da er anfangs nie darüber sprach, ging ich auf ihn zu und sagte ihm voller Begeisterung, wie toll ich seinen Blog fand und welche Lust ich hätte auch einen Blog zu betreiben, doch ich wüsste nicht recht wie ich anfangen sollte. Siehe da, 1.5 Jahre später habe ich tatsächlich einen eigenen Blog gestartet und das aufgrund seiner Hilfe und Geduld! Er hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass ich meinen Wunsch erfüllen konnte. Als ich ihm sagte ich wäre bereit, meinte er nur: „Ja dann komm vorbei, wir machen Bilder und erstellen deine Seite.“ Gesagt getan! Heute arbeiten wir sehr intensiv zusammen, an einem Tag shooten wir, an einem anderen besuchen wir Firmen und täglich tauschen wir neue Ideen aus. Er inspiriert mich täglich und er bringt jeden Tag ein kleines bisschen Freude in mein Leben.
An dieser Stelle möchte ich ein dickes, fettes DANKESCHÖN an dich, Alexander, aussprechen, dass du mich von Anfang an unterstützt hast und an meiner Seite stehst, wann immer ich dich auch brauche ☺ !!!
Letzten Freitag durfte ich nochmal lästig sein, denn ich wollte unbedingt meinen Lieblingskuchen von seinem neuen Buch mit euch teilen. Hin und wieder liebe ich es Kuchen zu backen, jedoch bin ich oftmals überfordert und weiß nicht recht wie es geht. Deswegen fragte ich Alex, ob wir diesen Kuchen nicht zusammen backen können, denn was ist besser, als vom Meister zu lernen?

Hier das Rezept:
Karotte – Preiselbeere Kuchen
- 5 Eier
- 300 g Karotten
- 1 Pkg. Backpulver
- 100 g geriebene Haselnüsse Preiselbeermarmelade
- 200 g Zucker 300 g Mehl
- 250 g Margarine
– Margarine schaumig rühren
– Langsam Eier und Zucker abwechselnd hinzufügen
– Haselnüsse, Backpulver und das Mehl unterheben
– Die Karotten schälen und fein reiben, ebenfalls hinzufügen
– Den Teig in eine gefettete Springform geben
– Die Preiselbeermarmelade verteilen
– Bei 160°C Heißluft für ca. 45 Minuten backen
Dieser Kuchen ist ganz schnell und einfach zu machen und schmeckt dazu noch himmlisch gut!
Was ist euer Lieblingsgebäck?



Es würde mich riesig freuen, wenn ihr seine Seite besuchen würdet 🙂
“The only way to have a friend is to be one.“ – Ralph Waldo Emerson
XOXO Luana
Ganz ganz toller Post ! 🙂
Ich danke dir für die schöne Vorstellung und das Rezept. Das Buch muss ich mir mal genauer anschauen und eventuell zulegen. Ich werde seine Seite gleich mal anschauen.
Liebst ,
Maya
http://www.mugandmilk.de
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ich bin mir sicher dir würde dieses Buch gefallen 🙂
XOXO Luana
LikeLike
Oh das siehst so lecker aus 🙂 Es freut mich total, dass ihr so viel Spaß beim backen hattet 🙂
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
LikeGefällt 1 Person
Ja stimmt! Bei uns geht es immer rund und wir haben immer sehr viel zum Lachen 🙂
XOXO Luana
LikeLike
Wie schön, dass ihr euch beide gegenseitig unterstützt! Das sollte unter Bloggern immer so sein!!!
Und man sieht richtig, dass ihr Spaß am Backen habt hihi, der Kuchen sieht so lecker aus, da bekomme ich direkt nochmal Hunger! 🙂
Ich wünsche dir einen tollen Abend Liebes!
Liebe Grüße,
Sandra von von https://sandritasol.blog ❤
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebste Sandra,
ich finde auch, dass wir (Blogger) uns gegenseitig mehr unterstützen sollen!
Der Kuchen war auch tatsächlich richtig lecker 🙂
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende ❤
XOXO Luana
LikeLike
Was für eine schöne Geschichte zu eurer Freundschaft & dass ihr euch gegenseitig so gut unterstützen könnt 🙂 Das Rezept hört sich auch megalecker an, ich schau auf jeden Fall mal vorbei.
xxx
Tina
http://www.styleappetite.com
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Tina!
XOXO Luana
LikeLike
Toller Beitrag 🙂
Das ist doch wirklich wundervoll, wenn man weiß, dass man so eine tolle Person an seiner Seite hat. Vor allem wenn man sich gegenseitig so unterstützt!
Liebste Grüße
AnnaLucia von http://annalucia.de
LikeGefällt 1 Person
Absolut! 🙂
XOXO Luana
LikeLike
Hey Luana,
das klingt ja super lecker und ist eine echt schöne Geschichte 🙂 Man sollte sich gegenseitig eh viel mehr unterstützen, also weiter so! 🙂
Liebst,
Corinna
LikeGefällt 1 Person