Weihnachtszeit in Zürich!| WEIHNACHTSSERIE #4

Hallo Poderosas! Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtstage mit euren Liebsten. Auch ich habe mir in den letzten Tagen mehr Zeit genommen für meine Familie, dazu gehörte auch ein bisschen Digital Detox, denn egal wie sehr uns Social Media mit der Welt verbindet, die beste Verbindung hat man immer noch im realen Leben.

Ich habe es dieses Jahr endlich in die Schweiz geschafft und zwar genauer gesagt nach Zürich. Die Weihnachtszeit ist dort wahnsinnig schön und ich wage es zu sagen, dass Zürich den zauberhaftesten Weihnachtsmarkt bietet den ich bis jetzt gesehen habe. Angefangen am Hauptbahnhof bis zu den versteckten Gassen. Mein Freund und ich waren noch nie zuvor in Zürich, deshalb haben wir uns einfach von den wunderschönen Gassen leiten lassen.

Der einzigste Nachteil waren die Preise, nicht mal New York, Paris oder London kann da mit Zürich mithalten. Auch der Weihnachtsmarkt war extrem überteuert, wo in manchen Städten ein Glühwein 3€ kostet, kostet er in Zürich 6 CHF und Hot Dogs bekommt man für 9,50 CHF (ca. 8,20€). Für ein junges Pärchen, das noch zur Schule geht, ist das nicht gerade ein Schnäppchen. Das gleiche gilt auch für Restaurants und Hotels. Wir haben aber schon beim Hotel buchen darauf geachtet, dass das Hotel über einen Parkplatz verfügt und eine Tramstation (Straßenbahnstation)  in der Nähe ist. Will man in der Innenstadt Parken kann das teilweise 4-8CHF die Stunde kosten.

Foto 15.12.17, 18 58 55Foto 15.12.17, 19 05 15Foto 15.12.17, 19 13 56Foto 15.12.17, 19 42 29Foto 16.12.17, 12 21 43Da wir nur eine Nacht in der Stadt waren, haben wir nur die meiner Meinung nach sehenswertesten Sachen angeschaut und dazu zählen:

  • Die berühmte Einkaufsstraße
  • Hiltl Dachterrase und Hiltl Restaurant
  • Die Altstadt
  • Zürichsee
  • Sprüngli Café

Foto 15.12.17, 21 46 34IMG_0783IMG_0790Foto 16.12.17, 12 56 53Was uns sehr positiv überrascht hat, war die Freundlichkeit der Menschen, sie waren wirklich alle sehr freundlich und hilfsbereit, keineswegs arrogant. Nur eine Sache war teilweise ein Problem – die Sprache, klar reden sie Deutsch, aber manche haben sich nicht wirklich bemüht Hochdeutsch zu sprechen und somit war die Kommunikation teilweise sehr schwierig, denn sie haben uns verstanden, aber wir sie nicht. Trotzdem sind sie immer geduldig mit uns gewesen 🙂

IMG_0846 2IMG_0833IMG_0792IMG_0875Ich freue mich schon, wenn ich das nächste Mal in Zürich bin, dann hoffentlich mit mehr Zeit, da es in dieser Stadt noch viel mehr zu entdecken gibt.

Wart ihr schon mal in Zürich? Was sind eure Insider-Tipps?

„This entire planet is home. Staying in one city your whole life would be like never leaving the bedroom.“ – unknown 

XOXO Luana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s