
Hallo Poderosas! Ich hoffe ihr hattet einen tollen Start in das neue Jahr 2018 und hoffentlich habt ihr eure Jahresvorsätze nicht wieder vergessen! Wenn es tatsächlich der Fall sein sollte, möchte ich euch nochmal die Möglichkeit geben von Anfang an zu starten und euch mit ein paar kleinen Tipps zeigen, wie ihr eure Ziele sicherlich erreichen werdet.
Da ich nicht geschafft habe einen Jahresrückblick für euch zu schreiben, möchte ich in ein paar Sätzen zusammenfassen, wie mein Blog und mein Privatleben im Jahr 2017 war. Als erstes möchte ich mich bei meinen Lesern bedanken, die mir immer treu bleiben und auch ein herzliches Willkommen an allen meine neuen Leser geben. Im Jahr 2017 habe ich viele neue Erfahrungen sammeln können und ich habe einiges gelernt. Die ersten Kooperationen fanden statt und ich bin immer noch sprachlos wie schnell es tatsächlich gegangen ist. Zum Ende des Jahres ging es etwas bergab, da die Schule für mich an erster Stelle steht und ich somit meinen Blog etwas vernachlässig habe.
2017 war für mich persönlich ein tolles Jahr, wo ich innerlich gewachsen bin und auch viel gelernt habe. Ich war vor allem sehr viel unterwegs, trotz Schulstress, aber für mich gibt es nichts besseres als Reisen. Ich war 2 mal in London, 2 mal in Frankfurt, München, Wien, Hvar/Kroatien, Caorle, Venedig, am Gardasee, Zürich, und noch viele kleine Kurztrips.
Das Jahr 2017 war für mich ein gutes Jahr und ich freue mich noch mehr auf 2018!
Jetzt Schluss mit dem Gelaber und kommen wir endlich zum eigentlichen Thema – Jahresvorsätze.
1.Ziele langfristig sehen
Wie soll ich sagen, einerseits finde ich Jahresvorsätze gut und andererseits bin ich gar kein Fan davon. Warum? Weil man gewisse Ziele langfristig sehen sollte oder sogar lebenslänglich. Wie zum Beispiel Fitness oder gesunde Ernährung. Jedes Jahr nehmen sich viele Menschen vor mehr Sport zu machen oder sich gesünder zu ernähren, aber ich sehe das nicht als einen Jahresvorsatz, denn man sollte nicht nur für eine Jahr, oder für eine kürzere Zeit sportlich sein, sondern man solle es als Lebenseinstellung sehen. Deshalb würde ich mir dieses Ziel nicht auf die Liste von Jahresvorsätzen schreiben, sondern unter der Liste „Lebensziele“. Was ihr aber machen könnt ist eine genau Vorstellung zu haben wie euer Körper in einer gewissen Zeit ausschauen sollte.
Das führt uns zum zweiten Punkt.
2.Genaue Listen schreiben
Bleiben wir beim Sport. Du möchtest mehr Sport machen? Also erstelle dir einen Plan, welche Sportarten möchtest du ausüben? Wie oft? Wie lange? Wie viele Kilos möchtest du in 3 Monaten abnehmen? Etc. Das Gleiche gilt, wenn du ein eigenes Business hast oder einen Blog. Wenn du sagst, du möchtest mehr posten dann wird das wahrscheinlich nichts. Schreibe auf wie viele Posts du pro Woche posten möchtest und wie viele es am Jahresende sein soll.
3.Mache jeden Tag einen Schritt
Es geht nicht darum, dass du von heut auf morgen deine Ziele erreichst, wenn du jeden Tag mindestens eine Sache tust, die dich näher an dein Ziel bringt, dann bist du schon weiter als du denkst. Nichts ist einfacher als ein Ziel oder etwas was du dir vorgenommen hast zu vergessen. Deshalb solltest du das vermeiden indem du jeden Tag was dafür tust. Warst du nicht im Gym? Ist in Ordnung, dann achte heute auf deine Ernährung. Du hast keinen Beitrag veröffentlicht? Auch in Ordnung, dann mache dir Gedanken über was du als nächstes schreibst. Einfach am Ball bleiben und am Ende wirst du deine Ziele erreichen.
Diese 3 Tipps verwende ich persönlich für jedes Ziel, das ich erreichen möchte und in meinem Beitrag „How To Achieve Goals“, bekommt ihr einen Überblick, wie eure Gedanken euch helfen können, eure Ziele zu erreichen.
Ich weiß, dass einige von euch keine Probleme haben mit Jahresvorsätzen und ich bin stolz auf euch, aber dieser Post ist besonders für diejenigen, die noch einen kleinen Anstups brauchen.
Meine Jahresvorsätze für dieses Jahr? Wie gesagt, ich bin kein großer Fan von Jahresvorsätzen, deswegen konzentriere ich mich weiterhin auf meine Lebenslänglichen Ziele 😉
“You can’t hit a target if you don’t know what it is.“ Tony Robbins
XOXO Luana
Ohja mir geht es genauso, ich bin gar kein Fan von Vorsötzen bzw ich finde Zeiele kann man sich das gesamte Jahr doch vornehmen und nicht zum 1.1. nur 😉
Aber nochmals: Happy new year meine Liebe ❤
xxx Tina
https://styleappetite.com
LikeGefällt 1 Person
Happy New Year liebe Tina!
XOXO Luana
LikeLike
Liebe Luana, ich selbst bin auch kein Fan von Neujahrsvorsätzen, jeder Tag ist der perfekte Tag etwas Neues zu beginnen oder zu ändern, aber ich mag trotzdem das Gefühl eines Neuanfangs, eines unbeschriebenen Blattes, mache mir Gedanken, was ich anders vielleicht besser machen kann, aber ob das am 1.1. oder 15.3. passiert, ist mir dabei herzlich egal. Ich wünsche dir ein ganz fantastisches neues Jahr und dass du all deine Ziele erreichen kannst. Alles alles Liebe und allerliebste Grüße, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
LikeGefällt 1 Person
Deine Einstellung finde ich auch super 😉
Ich wünsche dir auch ein ganz fantastisches neues Jahr liebe Mirli!
XOXO Luana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Luana,
ich selbst habe mir auch lange keine Vorsätze genommen. Dieses Jahr ist das etwas anders, denn ich hatte das Bedürfnis mir Ziele zu setzten und fokussiert ins neue Jahr zu starten. Wichtig finde ich, dass die Motivation auch über die ersten Januar-Wochen hinaus geht. Die Ziele sollten einen also nicht überfordern und man muss sich überlegen, welche Routinen man gut im Alltag integrieren kann. Ich habe auf meinem Blog auch einen Beitrag über Neujahrs-Vorsätze geschrieben, wenn du Lust hast würde ich mich sehr über deinen Besuch freuen. Bis bald!
Love, Julia
http://www.postvonjulia.de
LikeGefällt 1 Person
Liebe Julia,
ich wünsche dir hiermit ganz viel erfolg und bleibe über das ganze Jahr fokussiert 😉
XOXO Luana
LikeLike