Mein Geburtstagsgeschenk – Ein City Trip nach Mailand! | Travel Diary

Hallo Poderosas! Ihr wisst bereits, dass der Boyfriend und ich vorletztes Wochenende in Mailand waren und vor ein paar Tagen ist ja bereits ein Blogbeitrag bezüglich Restaurants und Bars online gestellt worden. Heute soll es aber um ein kurzes travel diary gehn, damit ihr ein paar Eindrücke von Mailand bekommt.

Freitag:
Um 8 Uhr wurde das Gepäck in den Kofferraum geladen und wir machten uns auf den Weg Richtung Süden. Von Innsbruck nach Mailand brauchten wir knapp 4 Stunden und die Reise war sehr angenehm, da nirgends Stau war.

Dort angekommen haben wir erstmal im Hotel eingecheckt und haben im Zimmer gechillt. An dem Tag hat Brasilien gegen Costa Rica gespielt und ich habe den Boyfriend dazu überredet, dass wir uns das Spiel anschauen. Wir hatten ziemlich Hunger, weshalb wir bei UberEats etwas zum Essen bestellt haben. An alle die UberEats nicht kennen; das ist eine App, die ganz ähnlich wie Uber ist, nur dass man da Essen von verschiedenen Anbietern bestellen kann. Das Essen wird dann nachhause geliefert oder, wie in unserem Fall, zum Hotel. Das coole ist, dass man wie bei Uber, auf der App schauen kann, wo der Lieferant sich gerade befindet.

Nachdem Brasilien das Spiel gewonnen hat, wir satt und erholt waren, haben wir uns für den Abend fertig gemacht. Da wir bereits eine Reservierung um 19:00 im Restaurant La Galleria hatten, dachten wir, dass wir zuerst den Mailänder Dom anschauen. Mit dem Auto fuhren wir Richtung Stadtzentrum und wir waren überrascht wie gut es zum Autofahren ging, denn viele haben uns davon abgeraten.

Dort angekommen waren wir erstmal von der Schönheit der Innenstadt geflasht und haben einen Moment lang nur den Dom angestarrt. Für mich ist in diesem Moment ein Traum in Erfüllung gegangen, denn ich wollte schon seit 2-3 Jahren dorthin und jedes Mal haben wir diesen Trip verschoben. Wir haben auf alle Fälle viele Fotos gemacht, obwohl es teilweise schwierig war ein Plätzchen zu finden wo sich nicht gerade eine riesen Menge an Menschen befand.

Mailand_traveldiaryMailand_traveldiary

Danach haben wir uns die Galleria angeschaut, schließlich war unser Restaurant für diesen Abend direkt in der Galleria drinnen. Es war für mich ein sehr besonderer Moment, weil ich bis zu dieser Stunde nicht wußte, wo wir genau essen gehen werden. Der City-Trip war wie ihr im Titel gelesen habt, ein Geburtstagsgeschenk vom Boyfriend an mich, sprich er hat alles geplant und organisiert, um mir eine (gelungene!) Überraschung zu machen. Das Essen und das Personal waren fantastisch (mehr dazu könnt ihr hier lesen).

Mailand_traveldiaryfullsizeoutput_ebbfullsizeoutput_eb6

Bevor wir in die Galleria hinein gingen, habe ich draußen eine Bar gesehen die auch in der Galleria war, jedoch mit Ausblick zum Dom. Ich habe zum Boyfriend gesagt wir müssen unbedingt dahin gehen weil es so toll ausgesehen hat. Gesagt getan – nachdem wir gegessen haben, machten wir uns auf die Suche nach dem Weg zu der Bar. Oben angekommen hat man erstmal in der Warteschlange warten müssen, da sie nur eine gewisse Anzahl von Personen auf die Terrasse gelassen haben. Das Warten hat sich definitiv gelohnt, denn wir konnten gerade noch den Sonnenuntergang sehen. Der Dom leuchtete richtig schön rot und die Stimmung auf der Terrasse war einfach himmlisch gut. Wir blieben dort bis ca. 23 Uhr und haben unten wieder ein paar Fotos gemacht.

Mailand_traveldiaryMailand_traveldiary

Hundemüde, aber zufrieden sind wir ins Bett gefallen und haben geschlafen wie die Weltmeister.

Samstag:
Am Samstag haben wir uns vorgenommen früh aufzustehen, um so viel von der Stadt zu sehen wie möglich. Dieser Tag war sehr sehr heiß, fast schon unangenehm, weshalb wir uns entschieden haben es etwas langsamer mit der Stadtbesichtigung anzugehen. Das Auto haben wir in der Nähe von der Straße „Corso Buenos Aires“ geparkt und sind dann zu Fuß diese Straße entlang gegangen, da sie sozusagen eine Einkaufsstraße ist und wir uns mal anschauen wollten, welche Geschäft es da so gibt. Vielleicht ist es erwähnenswert, dass in dieser Straße eher „gewöhnliche oder leistbare“ Läden waren wie, z.B. Zara, H&M, Calzedonia und je weiter man ins Zentrum kommt desto exklusiver werden die Läden. Obwohl man dazu sagen muss, dass es jedes Geschäft dort gefühlt mindestens 3 mal gibt. Unser Ziel war jedoch nicht das Shoppen, weshalb ich euch leider nicht sagen kann welche Einkaufsstraßen die besten waren.

IMG_3278

Ein paar Straßen weiter habe ich den berühmten Instagram Vogue Kiosk entdeckt und ich war überrascht wie schnell das ging, denn ich habe bei anderen Mädels gelesen, dass sie ewig gebraucht haben, bis sie ihn gefunden haben und wir haben ihn durch Zufall entdeckt. Tatsächlich haben wir nicht nur einen gesehen, sondern ein paar Straßen weiter wieder einen. Das erste Vogue Kiosk war dennoch schöner und ihr findet ihn zwischen den Straßen Corso Venezia und Via della Spiga. Via della Spiga ist übrigens auch eine sehr schöne Einkaufsstraße mit noblen Läden. Wenn ihr die Straße weiter geht, findet ihr weitere schöne Läden und Kaffeehäuser.

Mailand_traveldiaryMailand_traveldiary

Während wir durch die Stadt geschlendert sind, haben wir immer nach schönen Restaurants Ausschau gehalten, denn wir haben für den zweiten Abend noch nichts reserviert gehabt. In der Nähe vom Dom und der Galleria, haben wir ein süßes Restaurant gefunden, aber dazu später mehr oder hier. Nachdem wir durch die halbe Stadt gegangen sind, waren wir mega durstig und sind zu einem Cafe gegangen, welches eine Aussicht auf den Dom hatte. Leider war nur die Aussicht schön; die böse Überraschung könnt ihr im letzten Beitrag lesen. Die Stimmung haben wir uns trotzdem nicht versauen lassen und sind weiter gegangen bis zum Castello Sforzesco. Die Burg, bzw. der Park war gefüllt mit Menschen, denn an dem Tag war dort eine Veranstaltungen, jedoch haben wir nicht ganz mitbekommen, was da eigentlich abgelaufen ist. Schön war es trotzdem und die Livemusik hörte man von überall. Als es schon Nachmittag war fuhren wieder ins Hotel, um uns zu erholen und wieder für das Abendessen fertig zu machen.

Mailand_traveldiaryMailand_traveldiary

Das Restaurant, welches wir am Vormittag gefunden haben hieß „Da Regina“ und das Essen dort war himmlisch gut. Im Anschluss waren wir nochmal auf der Terrasse, bei der wir am Abend zuvor schon waren. Diesmal hatten sie einen DJ da und die Stimmung war sogar noch besser. So haben wir den letzten Abend in Mailand ausklingen lassen.

Mailand_traveldiaryDa Regina Mailand

Sonntag:
Am Sonntag haben wir gemütlich im Hotel gefrühstückt und um 11 Uhr waren wir wieder im Auto und fuhren wieder Richtung Norden, wobei wir die Strecke entlang am Gardasee wählten, da es für uns am Weg liegt. Dort haben wir in Lazise etwas gegessen und vom Preisleistungsverhältnis her wurde uns wieder bewusst, dass wir nicht mehr in der Modemetropole waren haha.

DFC3AF26-3DF8-4A53-9D84-9015C026E4B1

Das war unser unvergessliches Wochenende in Mailand und an dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei meinem Freund, für die schöne Überraschung bedanken. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Mailand.

Wart ihr selber schon mal in der Modemetropole? Welche Tipps könnt ihr mir für den nächsten Besuch geben?

„Fill your life with adventures, not things. Have stories to tell not stuff to show.“ – unknown

XOXO Luana

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s