
Hallo Poderosas & Hey Boys! Heute gibts einen Travelpost von mir, welcher uns aus Europa hinausführt. Und zwar gehts nach Singapur 🇸🇬. Der ein oder andere von euch hat es bestimmt mitbekommen, dass Luana und ich in den vergangenen 2 Wochen wiedereinmal verreist sind. Wir waren insgesamt 4 Tage in Singapur und 10 Tage auf Bali, wobei ich euch heute nur über Singapur berichten werde.
Am 14. Juli ging die Reise los und wir flogen von München aus, über Dubai, nach Singapur. Wir waren beide noch nie da und die Aufregung war groß, den Singapur ist für sehr strenge Regulierungen bekannt und wir wussten nicht was uns erwartet. Zum Beispiel darf man in Singapur weder Kaugummi kauen, noch welche ins Land einführen. Genauso ist es verboten in öffentlichen Verkehrsmitteln zu trinken bzw zu essen. Und wer dabei erwischt wird, Müll auf der Straße fallen zu lassen, wird auch gleich ordentlich zur Kasse gebeten.
Aber ist Singapur wirklich so streng und absolut kontrolliert wie die meisten denken? Ganz ehrlich, NEIN! Als wir die Stadt erkundeten sind wir uns weder ständig überwacht vorgekommen, noch waren die Menschen strikt perfektioniert. Ganz im Gegenteil, uns ist eher die extreme Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen und auch des Sicherheitspersonals aufgefallen und genauso die Gelassenheit und „Coolheit“.
Wenn man ein Schild sieht, welches was verbietet, dann sollte man es einfach lassen da es sonst wirklich teuer werden kann, aber außer dem Kaugummi-Verbot waren für uns eher selbstverständliche Dinge, die man sowieso nicht machen würde verboten. Wenn man zum Beispiel auf einer öffentlichen Toilette nicht spült kostet einen das 150$, aber ganz ehrlich, sowas macht man eh automatisch. Genauso darf man zum Beispiel nicht von gewissen Brücken aus angeln, aber auch auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. Unterm Strich wird im Internet gerne übertrieben und alles dramatischer dargestellt wie es eigentlich ist und ihr braucht euch keine Sorgen machen, wenn ihr nach Singapur reisen möchtet.
Was mir allerdings extrem aufgefallen ist, ist das Singapur sowas von Geld hat haha. In dieser Stadt wird wirklich das Unmögliche möglich gemacht. Alleine das U-bahn System ist phenomenal und ich habe noch nie so saubere U-bahn Stationen wie in Singapur gesehen. Auch absolut unüblich für eine Großstadt, wir haben keinen einzigen Obdachlosen gesehen (es wird bestimmt welche geben, aber sehr viel weniger als in vergleichbar großen Städten). Und wenns um Gebäude und Architektur geht, ist Singapur absolut krass. Nicht nur das berühmte Marina Bay Sands überwältigte uns, sondern eigentlich die komplette Stadt. Alleine für den bekannten Garden By The Bay hat die Stadt über eine Milliarde US-Dollar in die Hand genommen, um diesen zu errichten.
Auch in Downtown Singapur werdet ihr ein extremes Gebäude nach dem anderen finden und wenn man in der berühmten Orchard Road einkaufen geht, fühlt man sich schon fast wie am Rodeo Drive in Los Angeles, nur nochmal eine Stufe luxuriöser und noch viel moderner.
Wenn ihr in Singapur seid, empfehle ich euch definitiv eine Sightseeingtour mit einem Hop on Hop Off Bus (gibts in jeder größeren Stadt) zu machen. Das Unternehmen, welches wir gewählt haben war DUCK & HIPPO, da sie das ausführlichste Angebot hatten. Für einen 2 Tages Pass haben wir 49 Singapur Dollar pro Person bezahlt (ca. 30€).
Wie solche Touren funktionieren ist ganz einfach, es gibt verschiedene Linien, welche verschiedenen Routen quer durch die ganze Stadt fahren und ihr könnt ein und aussteigen wann immer ihr wollt und so oft ihr wollt und habt bei jedem Sitzplatz die Möglichkeit euch über Kopfhörer einige interessante Dinge erklären zu lassen (auch auf Deutsch).
Um ansonsten von A nach B zu kommen empfiehlt sich natürlich das MRT (Mass Rapid Transit), das öffentliche Verkehrsmittelsystem der Stadt. Wenn ihr die U-Bahn und Busse nutzen wollt, holt euch unbedingt eine EZ-Link Card, welche ihr bei jedem Schalter in so gut wie jeder U-Bahn Station erwerben könnt. Mit dieser Karte habt ihr teilweise weniger als die Hälfte der Fahrtkosten und sie rentiert sich eigentlich schon ab den ersten paar Fahrten. Der Preis liegt bei 12 Singapur Dollar (ca 7,50€) wobei ihr 5 Singapur Dollar für die Karte bezahlt und 7 bereits als Guthaben aufgeladen werden. Wenn ihr dann mit der U-Bahn oder einem Bus fährt, werden euch die vergünstigten Fahrkosten automatisch von der Karte abgezogen. Aufladen könnt ihr die Karte in jeder Station ganz einfach bei den Fahrkartenautomaten.
Wie es mit der Kulinarik aussieht und was ihr unbedingt sehen müsst, wenn ihr die Stadt besucht, zeige ich euch im nächsten Singapurpost. Ich hoffe ihr konntet erste Eindrücke von der Stadt bekommen und freue mich schon darauf den nächsten Post mit euch zu teilen!
Wart ihr schon mal in Singapur? Was ist euch besonders aufgefallen?
„Travel brings power and love back to your life.“ – RUMI
XOXO der Boyfriend
Ich lese für gewöhnlich nicht so gerne Reiseberichte.. aber dieser hier hat mich wirklich abgeholt! Ich würde auch gerne mal nach Singapur reisen. Allerdings ist mir bisher der Flug immer zu lange gewesen.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat!
Die Flugzeit ist es auf jeden Fall wert, ich würde dir aber empfehlen nicht nur Singapur anzuschauen, sondern auch zum Beispiel auf Bali weiter zu fliegen, wenn du schon mal in der „Gegend“ bist 😉
XOXO der Boyfriend
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich nächstes Jahr in Asien bin möchte ich auch unbedingt nach Singapur und die Stadt erkunden 🙂 Denn das ist wirklich mal eine coole Metropole! Habe schon wirklich viel gutes Gehört und ich sehe das genau wie du mit den Regeln – solange man sich nicht total blöd daneben benimmt und sein Gehirn ausschaltet, kann da eigentlich nichts schief gehen 🙂
Liebste Grüße
Pauline ❤
https://mind-wanderer.com/2018/07/26/exploring-the-algarve-portugal/
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pauline,
vielen Dank für deinen Kommentar! Singapur ist echt sehenswert und du solltest auf jeden Fall dort hin 🙂
XOXO der Boyfriend
LikeGefällt 1 Person
Wow Singapur steht auch noch auf meiner Vucketlist und jetzt erst recht! Euer Bericht klingt echt super und ich habe auch schon vieles gehört über die strengen Regeln dort 😉 aber ich denke auch, dass das eigentlich Verständliche Dinge sind – und für Touristen eh kein Problem darstellen sollten 😉
Bin schon sehr auf den Bali Bericht gespannt 🙂
xxx
Tina
http://styleappetite.com
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tina,
danke für deinen Kommentar! Das mit den Regeln wird für dich sicherlich kein Problem darstellen und ich denke dir wird die Stadt sehr gefallen 🙂
XOXO der Boyfriend
LikeLike