Diese Sehenswürdigkeiten sollte man in Singapur gesehen haben & Unsere Food Erfahrungen in der Stadt des Löwens! | Travel Diary

Hallo Poderosas & Hey Boys! Heute gibts den zweiten Teil des Singapur-Posts für euch (Teil 1 findet ihr hier). Die Stadt des Löwens bietet natürlich unglaublich viel zu sehen und um ehrlich zu sein darf man eigentlich keinen Post darüber verfassen was man alles tun muss, wenn man selbst nur 4 Tage dort war, denn wir haben auch nur ein paar erste Eindrücke sammeln können und sehr viele Dinge noch nicht entdeckt. Nichtsdestotrotz möchte ich zumindest diese Eindrücke mit euch teilen und euch ein paar Hotspots mitgeben, die ihr unbedingt gesehen haben solltet, wenn ihr mal nach Singapur kommt.

Singapore_traveldiary

Eines der absoluten Highlights ist natürlich das weltberühmte Marina Bay Sands Hotel (in Singapur gerne als MBS abgekürzt), welches unbeschreibliche 5,7 Milliarden $ im Bau gekostet hat und einem chinesischen Schriftzeichen ähnelt. Leider kann man nur als Hotelgast im berühmten Skypool schwimmen, aber auch als „Außenseiter“ kann man den herrlichen Ausblick vom 57. Stock genießen, indem man entweder ein Ticket für die Aussichtsplattform „Skypark“ kauft, oder noch besser das Geld in einen Drink in der Rooftopbar „Ce La Vi“ investiert. Die Preise sind nicht gerade günstig aber für so eine Location auch nicht extrem übertrieben. Alkoholische Cocktails bekommt man zwischen 15 und 20€.

Singapur_traveldiary

GR3Pl7tKS%W9IldD+Sxq7w

Der zweite Hotspot ist nicht weit entfernt vom Marina Bay Sands und zwar rede ich vom Garden By The Bay. In diesem Wunderwerk fühlt man sich fast schon wie im Film Avatar. Der Garten/Park ist riesig und bietet extrem viel zu sehen. Der Flair bei Dunkelheit ist unbeschreiblich, vor allem wenn die Lichtshow der Avatarbäume (Ich nenne sie jetzt einfach mal so haha) beginnt. Während man etwas Geld bezahlen muss um in die riesigen, überdimensionalen Gewächshäuser zu kommen, kann man sich im Park kostenlos umsehen und den Tag/Abend/Nacht genießen. Der Garten wurde übrigens zurecht von Guinness World Records und einigen anderen Institutionen ausgezeichnet, also ein absolutes Must See wenn ihr in der Stadt seid!

Singapore_traveldiary

Ein Fotoklassiker ist natürlich auch der wasserspeiende Löwe. Hier müsst ihr euch aber darauf gefasst machen, dass ihr nicht die einzigen sein werdet, die einen Shot machen wollen ;).

IMG_3928IMG_3915

Einen Besuch oder zumindest eine Durchfahrt durch DownTown darf natürlich auch nicht fehlen und neben einem schwimmenden Fußballfeld findet ihr in Singapur auch einen Louis Vuitton Store der ins Wasser gebaut ist, eine Brücke die einem menschlichen DNA Strang nachgebaut ist, das zweitgrößte Riesenrad der Welt und nicht zuletzt die größte Wasserfontäne der Welt. Ich kann kaum aufhören alles aufzuzählen denn mit Chinatown und Little India hab ich noch nichtmal angefangen haha.

Singapur_traveldiarySingapore_traveldiarySingapore_traveldiary

Wo ihr aber auch unbedingt hin solltet, ist die Orchard Road, die berühmteste Einkaufsstraße Asiens! Hier findet ihr über mehrere Kilometer alles was Rang und Namen hat wenn es um Shopping geht. Auch wenn einige der Geschäfte sehr teuer sind, lohnt es sich auf jeden Fall vorbeizukommen, da man auch ganz normale Geschäfte findet.

Singapore_traveldiaryIMG_3834Singapore_traveldiary

Sehr empfehlenswert ist zu guter Letzt übrigens der Singapore National Orchid Garden im Botanic Garden. Dort werdet ihr von den wunderschönen Orchideen verzaubert und euch wie in einem Zaubergarten vorkommen.

Aber kommen wir jetzt mal zur Kulinarik.
Singapur ist ja nicht nur berühmt für die extremen Gebäude, sondern auch für die Vielseitigkeit wenn es um Essen geht.

Singapore_traveldiary

Wenn ihr die wirkliche Kultur erleben wollt, solltet ihr unbedingt eines der vielen Food Courts aufsuchen, wo euch die Einheimischen auf einem Markt alle möglichen Köstlichkeiten und teilweise etwas gewöhnungsbedürftige Gerichte anbieten. Prinzipiell findet ihr in Singapur von Straßenläden bis hin zu absoluten Nobelrestaurants alles was euer Herz begehrt. Wenn ihr euch aber auf den Food Cours austoben wollt, solltet ihr einen kräftigen Magen mitbringen, denn die asiatischen Gewürze haben es teilweise echt in sich.

Wir haben einiges probiert und mussten teilweise mit leichten Magenproblemen kämpfen. Trotzdem kann man es sich in Singapur echt gut gehen lassen.
Die Preise reichen über alle Kategorien, denn zu unserer Überraschung kann man tatsächlich auch sehr günstig Essen gehen, auf den Food Courts sogar günstiger als in Österreich und Deutschland. Natürlich darf man sich dieses Preisniveau nicht in jedem Restaurant erwarten, schließlich gehört Singapur zu den teuersten Städten der Welt und das bekommt man in einigen Locations auch zu spüren.

Wir können euch auf jeden Fall empfehlen Singapur zu besuchen, die Vielseitigkeit der Stadt kann man kaum beschreiben und sowas wie den Garden By The Bay findet man glaub ich nirgendwo sonst auf der Welt, zumindest nicht mit so einem Flair.

Singapore_traveldiary

Welche Orte habt ihr bis jetzt auf euren Reisen als unbeschreiblich empfunden? Was könnt ihr besonderes empfehlen?

„Live with no excuses and travel with no regrets“ ~ unknown

XOXO Der Boyfriend

2 Kommentare zu „Diese Sehenswürdigkeiten sollte man in Singapur gesehen haben & Unsere Food Erfahrungen in der Stadt des Löwens! | Travel Diary

  1. Ich möchte unbedingt auch einmal nach Singapur, nachdem Australien auch noch ganz weit oben auf meiner Reiselist steht, lässt sich dass dann fabelhaft verbinden, als Zwischenstop bei dem langen Flug und zumindest weiß ich dann schon, was die Highlights sein werden. Die Bilder sind der Hammer, ich war ja auch schon Dank Insta-Stories dabei und absolut begeistert. Ich wünsche dir einen ganz fantastischen kleinen Freitag, alles alles Liebe, x S.Mirli
    http://www.mirlime.com

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Mirli,
      das mit dem Zwischenstopp klingt nach einem super Plan! Australien steht definitiv auch noch auf unserer Reiseliste. Ich freue mich, dass dir die Bilder so gefallen 😉

      XOXO der Boyfriend

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s