Meine Foundation Routine für öllige & Mischhaut!

Hallo Poderosas! Ich habe vor einiger Zeit eine Anfrage bekommen, ob ich mehr Make-Up Tutorials für absolute Neulinge in der Make-Up-Welt machen kann. Natürlich komme ich dieser Anfrage gerne entgegen und dachte mir, ich zeige euch Step by Step meine Foundation Routine.

Meine Haut tendiert zu einer ölligen Haut und deshalb ist es für mich wichtig, dass die Produkte nicht zu öllig auf der Haut wirken. Nach langem hin und her probieren habe ich endlich die Produkte gefunden, die für meine Haut am besten sind und seit dem meine absoluten all time favorites geworden sind. Ich habe Gott sei dank das Glück eine relativ reine Haut zu haben und leide weder an Akne noch an Rötungen, weshalb meine Produkte für andere Mädels vielleicht nicht deckend genug sind. Um die perfekten Produkte für sich zu finden heißt es einfach probieren und probieren.

Step by Step zur Basis:

foundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaenger1. Zuerst ist es ganz wichtig, dass man das Gesicht mit kaltem Wasser (verschließt die Poren) abwäscht und eine Gesichtscreme verwendet.
Danach trage ich meine „Make Up For Ever Ultra HD“ Foundation in der Farbe Y415 mit den Fingern auf. Ich persönlich finde, dass es mit den Fingern am besten funktioniert, einfach aus dem Grund, dass die Foundation somit besser einwirkt und man spart sich im Gegensatz zu einem Pinsel auch viel vom Produkt.

foundation-routine-fuer-anfaenger2. Der Beauty Blender blendet das Ganze dann schön am ganzen Gesicht aus. Am besten nimmt man die größere Fläche und tupft mit ihr über das Gesicht.

foundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaenger3. Damit man sicher gehen kann, dass die Augenringe auf jeden Fall verschwinden, verwendet man einen Concealer. Meiner ist von „Yves Saint Laurent (all hours concealer)“ in der Farbe 3 Almond. Wie ihr sehen könnt, trage ich es unter mein Auge, in einer dreieckigen Form, auf. Verblendet wird es wieder mit dem Beauty Blender, aber diesmal mit der Spitzenseite.

foundation-routine-fuer-anfaenger4. Optional benütze ich einen cremigen Contourierer („Maybelline“ Coconut Moka) um mein Gesicht zu contourieren. Der soll etwas dunkler sein als eure Foundation. Normalerweise trägt man dieses Produkt unter den Wangenknochen und entlang der Nase auf. Auch hier wird mit dem Beauty Blender verblendet.

foundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaenger5. Danach „sette“ ich mit einem Puder mein bereits aufgetragenes Make-Up. Hierfür habe ich meinen „Laura Mercier loose setting powder“ verwendet.

foundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaenger6. Anschließend contouriere ich mein Gesicht nochmals mit einem Puder Contourierer von „Benefit Hoola“.

foundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaengerfoundation-routine-fuer-anfaenger7. Zum Schluss trage ich mein „MAC“ Blush in der Farbe Blum Foolery und natürlich meinen Highlighter ebenfalls von „MAC“ in der Farbe Soft & Gentle auf. Der Highlighter soll auf den Wangenknochen aufgetragen werden.

Und schon hat man eine schöne Make-Up Basis. Natürlich wiederhole ich diesen Prozess nicht jeden Tag, sondern nur wenn ich Lust habe viel Make-Up zu tragen. Für Neulinge mag es ungewohnt sein doch ihr wisst ja, Übung macht den Meister und nach dem ihr diese Schritte öfter wiederholt habt, werdet ihr sehen wie schnell man damit durch ist. Ich persönlich finde es auch sehr schön wenn man nur diese Basis mit etwas Wimperndusche, gemachten Augenbrauen und Lippenstift trägt.

foundation-routine-fuer-anfaenger

Ich hoffe dieser Beitrag kann der ein oder anderen weiterhelfen und falls Interesse da ist, kann ich gerne in Zukunft mehr Beiträge für Make-Up Anfänger kreieren!

Was ist für euch wichtiger, Augen-Make-Up oder eine gute Foundation Basis?

„Confidence breeds beauty.“ Esteé Lauder 

XOXO Luana

5 Kommentare zu „Meine Foundation Routine für öllige & Mischhaut!

  1. Liebe Luana, ich freue mich gerade riesig über den Beitrag, ich bin jetzt zwar kein Make-up Neulinge, aber trotzdem alles andere als ein Profi, weil ich mich einfach viel zu selten mit dem Thema beschäftige, ich mache einfach und gut ist, aber deshalb liebe ich solche ausführlichen Tutorials, vielen vielen Dank dafür. Ich wünsche dir eine ganz fabelhafte neue Woche, ganz ganz liebe Grüße zu dir, alles Liebe, x S.Mirli
    http://www.mirlime.com

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s