
Hallo Poderosas! Genau vor 2 Jahren und 4 Tagen habe ich meinen ersten Beitrag gepostet, seit dem war mein Leben für mich wie eine Achterbahnfahrt. Ich bin in eine Welt gestürzt, die für mich davor unbekannt war, doch ich wollte etwas Neues ausprobieren und habe diese Entscheidung nie bereut. Von einem Tag auf den anderen habe ich wöchentlich neuen Content für euch kreiert, durfte kreativ sein und ganz viel Spaß haben. Dieser Prozess von der Idee bis zur Umsetzung war nicht immer ganz leicht, aber am Ende habe ich gewusst, dass ihr euch darüber freuen werdet. IHR – ich kann gar nicht in Worte fassen, wie wichtig jeder einzelne von euch für mich und für diesen Blog ist. Auch wenn ich ganz viele von euch nicht persönlich kenne, fühle ich mich mit euch auf irgend eine Weise verbunden. Es ist mir immer eine sehr große Freude, wenn ich von euch Nachrichten, sei es ein Kommentar, auf Instagram oder sogar per Mail, lesen darf. Ihr seid ein Teil dieses Blogs und viele Türen hätten sich nicht geöffnet, wenn ihr nicht hier wärt. Vielen vielen Dank an alle die mir „hinter den Kulissen“ geholfen haben und natürlich ein dickes fettes Dankeschön an alle meine Leser.
Meine Tipps an dich, damit auch du einen Blog kreieren kannst:
Einfach trauen
Ich weiß noch als ich in der Unterstufe schon davon geredet habe einen Blog zu erstellen, aber mich nie getraut habe es umzusetzen. Dieser Wunsch blieb in meinem Kopf bis zur zweiten Klasse Oberstufe hängen bis der Boyfriend mich so ermutigt hat und ich es mit Hilfe eines Freundes endlich geschafft habe diesen Blog zu erschaffen. Ich hatte ehrlich gesagt keinen Plan wie diese Welt funktioniert und war so ein Neuling, dass ich nicht einmal WordPress eigenständig verwenden habe können. Viele Mädels schreiben mir sie würden auch gerne bloggen oder sich auf Instagram gerne etwas aufbauen, aber trauen sich nicht. Mädels habt einfach eine Poderosa Attitude und macht einfach euer Ding.
Sei du selbst
Das einzigste was du falsch machen kannst, ist nicht du selbst zu sein. Wenn du nicht authentisch bist, werden das die Menschen, die auf deinen Blog kommen, schnell merken und du wirst somit nie Leser gewinnen. Als Leser zählen die Menschen, die immer wieder auf deinen Blog kommen um deine neuesten Beiträge zu lesen. Es ist auch ganz ganz wichtig, dass man nicht andere kopiert. Klar wirst du nicht die erste sein die einen Look oder einen Travel Diary Beitrag veröffentlicht, aber du musst deinen eigenen Still finden, denn das wird dich von anderen unterscheiden.
Je spezifischer dein Blog ist desto besser
Du sollst vorher schon wissen worüber du schreiben möchtest. Damit meine ich über welche „Themen“. Ich zum Beispiel schreibe viel über Beauty, Lifestyle, Travel und Mindcoaching. Mein Blog ist zwar nicht das beste Beispiel für „sehr spezifisch“, aber sehr spezifisch wäre ein Blog, wo nur über Kochen oder nur über Sport geschrieben wird. Damit möchte ich sagen, dass nicht alle Blogs über Mode und Lifestyle sein müssen, sondern du kannst bloggen worüber du magst.
Erfolg kommt nicht von alleine
Glaub mir du wirst nicht von heute auf morgen 1000 Leser bekommen (außer vielleicht wenn du schon auf einer anderen Plattform sehr bekannt bist). Wichtig ist dran bleiben. Qualitativer Content wird dafür sorgen, dass diejenigen, die auf deinen Blog gestoßen sind, wieder kommen werden. Im Prinzip gibt es keinen Schlüssel oder genaue Anleitung für einen erfolgreichen Blog. Ich glaube, dass die Mischung aus Authentizität und gutem Content das Ganze ausmacht. Natürlich ist ein regelmäßiges Hochladen vor allem am Anfang wichtig, jedoch solltest du deshalb nicht auf Qualität verzichten.
Kooperationen
Die meist gestellte Frage ist und bleibt „wie komme ich an Kooperationen?“. Ich habe keine genau Antwort darauf und kann euch nur mit euch teilen, wie es bei mir war. Ihr müsst verstehen, dass Firmen nicht nur aus Spaß den BloggerInnen Produkte zuschicken oder sie sogar bezahlen. Sie wollen durch diese Kooperationen Kunden für sich gewinnen. Jetzt versetzt euch in die Situation einer Mitarbeiterin, die passende Blogs, für eine Firma suchen muss. Worauf wird sie achten? 1. Ob dein Blog das vermittelt, was die Firma auch vermitteln will 2. Ob du qualitative Beiträge verfasst und wie lange du schon in der Branche bist (sie wollen ja nicht, dass dein Blog über Nacht verschwindet und achten eben darauf, ob du auch dran bleiben wirst) 3. Wie ist deine Beziehung mit deinen Lesern, etc. Es gibt natürlich noch einige Kriterien, aber diese 3 Punkte sind sozusagen die Basis. Wenn du diese erfüllst, dann hast du gute Chancen, dass dich eine Firma bald anschreiben wird. Ich glaube meine ersten Anfragen habe ich nach dem 3.-4. Monat bekommen.
Das waren meine 5 Tipps für alle die in Zukunft einen Blog aufbauen wollen. Die Idee entstand, weil mich überraschender Weise einige Mädels angeschrieben haben und mich nach ein paar Tipps gefragt haben. Ich hatte zwar nie die Absicht hier „Blogger-Tipps“ zu geben, aber wenn das Interesse doch so hoch ist, kann ich sehr gerne ausführlichere Beiträge bezüglich diesem Thema verfassen 🙂
In diesem Sinne freue ich mich auf die weiteren Jahren mit euch!
„She turnt her can’ts into cans and her dreams into plans.“ – unknown
XOXO Luana
Sehr schöner Beitrag mit ganz tollen Tipps! 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Jimena!
XOXO Luana
LikeLike
Oh Alles Liebe zum Blog-Geburtstag und auf viele weitere Jahre 🙂
Ich glaube dein erster Punkt ist der wichtigste: sich einfach zu trauen und loszulegen ♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Tina! Auf viele weitere Jahre 🙂
XOXO Luana
LikeLike