How to Level Up your Life in 2022! 

Hallo Poderosas!

Lang ist es her seitdem ich hier auf meinem Blog ein Lebenszeichen von mir gegeben habe, aber wie ihr unschwer erkennen könnt, I’m back UND ich habe endlich wieder Bock darauf euch „Mindcoaching“ Value zu geben. Ich möchte euch nichts vormachen und ehrlich mit euch sein, einer der Gründe warum ich aufgehört habe Beiträge bezüglich Persönlichkeitsentwicklung etc zu veröffentlichen, ist, dass 2021 eine Achterbahnfahrt für mich war. Teilweise hatte ich Phasen in denen es mir super ging und ich das Gefühl hatte die Welt zu erobern und dann hatte ich Phasen in denen ich einfach nicht wusste wohin mit mir. Deswegen fühlte ich mich auch nicht in der Lage euch irgendwelche Tipps zu geben, wie ihr zu der besten Version eurer Selbst werden könnt.

Aus solchen Phasen kann man nur lernen und wachsen. 2022 ist endlich die Zeit um das Beste aus sich zu machen. Deswegen habe ich 8 Tipps wie auch ihr wieder „on track“ kommt, um euer Leben auf das nächste Level zu bringen. 

How to level up your life:

1. Setze dich an erste Stelle 

Leider denken viele sie müssen zuerst auf alle anderen achten, bevor sie auf sich selber schauen. Ich will nicht sagen, dass das eine sehr schlechte Eigenschaft ist, jedoch ist sie für dich nicht immer von Vorteil. Klar sollst du nicht komplett egoistisch werden und nur mehr an dich selber denken und dein Umfeld ignorieren. Was ich an „setze dich an erste Stelle“ meine ist, dass bevor du für jeden zur Verfügung stehst und zu allem „ja“ sagst, sollst du erstmal darauf achten, dass es dir gut geht.

Lerne „nein“ zu sagen. Es ist vollkommen in Ordnung zu sagen, dass du keine Lust hast oder gerade mit etwas Anderem beschäftigt bist und dafür musst du dich auch gar nicht rechtfertigen. Ich habe schon zu so vielem „ja“ gesagt und habe es danach direkt bereut und war weder mit dem Kopf noch mit dem Herzen bei der Sache. Außerdem gibt es genug Menschen die einen nur ausnützen wollen. Wenn du „nein“ sagen kannst, wirst du direkt ein paar Menschen aus deinem Leben aussortieren können, weil du sehen wirst, dass sie kein Verständnis zeigen und deine Gutherzigkeit zu ihrem Nutzen missbrauchen. 

2. Lege deine Grenzen fest 

Habe keine Angst deine Mitmenschen zu sagen/zeigen was für dich akzeptabel ist und was für dich nicht akzeptabel ist. Der erste Schritt ist erstmal seinen eigenen Selbstwert zu kennen, wenn du weißt was du wert bist, dann wirst du dir definitiv einiges nicht gefallen lassen, einfach aus dem Grund, dass du dich schließlich selbst respektierst. Falls jemand nicht respektvoll mit dir umgeht oder vielleicht etwas tut, was für dich nicht in Ordnung ist, heißt es nicht, dass du die Person direkt anschreien und für alle Ewigkeiten sauer sein solltest, sondern du kommunizierst klar und deutlich, dass was auch immer die Person getan hat, dich verletzt oder deine Grenzen überschritten hat. Das erfordert zwar Mut, aber nur durch offene Kommunikation werden andere diese Grenzen kennen und respektieren.

3. Pflege deine mentale Gesundheit

Wenn ich eine Sache seit Beginn der Pandemie gelernt habe, dann ist es, dass unsere mentale Gesundheit unser aller wertvollstes Gut ist. Deswegen müssen wir unsere Psyche sorgsam pflegen. Darunter fällt für mich nicht nur seine Klamotten regelmäßig auszusortieren, sondern auch kontrolliert darauf zu achten, wem man auf sozialen Plattformen folgt. Hast du schon mal bewusst nachgeschaut welchen Personen du folgst, welchen Content du konsumierst und wie sich dies auf dich und deine Psyche auswirkt? Ich würde euch raten Personen zu deabonnieren, die nur negativen Value bringen und die euch runterziehen. Benütze soziale Plattformen um dich zu inspirieren, um gute Kontakte zu knüpfen oder um selber etwas zu kreieren. Außerdem kann ich euch einen Digital Detox nur empfehlen! Ich kann gerne diesbezüglich einen Beitrag verfassen. 

Entferne dich generell von allem was dir nicht gut tut, egal ob Freunde, Nachrichten, Job, etc. Falls du dich in einer Situation überfordert fühlst, dann gönn dir eine Auszeit oder rede mit jemandem darüber. Ich hatte im Jahr 2021 öfter Momente, wo mein Limit erreicht war und es hilft enorm Mal abzuschalten.

4. Mache einen „Makeover“

Hiermit meine ich nicht einen Makeover wie manche Fernsehsendungen, wo die Person komplett transformiert wird und kaum wieder zu erkennen ist (wobei falls dich das glücklich machen würde, dann „go for it“), sondern simple Sachen, wie zB, ein neuer Haarschnitt, eine Maniküre, eine Pediküre, eine Haarentfernung oder was auch immer, Hauptsache du fühlst dich danach gut. Diese Dinge kannst du in einem Salon machen oder auch zuhause. Wenn ich mich niedergeschlagen fühle packe ich meine Gesichtsmasken aus, mache mir selbst die Nägel, gehe duschen, mache meine Haare und Make-Up und TaDa: Ich bin ein anderer Mensch. 

5. Selfcare

Generell hilft es mir wenn ich täglich auf mein Äußeres achte und gepflegt aus dem Haus gehe. Ich gehe nicht jeden Tag aus dem Haus als würde ich auf eine Fashion-Show gehen, aber ich schaue, dass meine Haare richtig sitzen, meine Klamotten sauber sind, dass ich gut rieche und generell gepflegt bin. Das gibt mir nicht nur ein besseres Gefühl, sondern das wirkt auch positiv auf die Menschen um mich. Man wird einfach von den anderen anders wahrgenommen und besser behandelt, wenn man ein sauberes Erscheinen hat. 

6. Investiere in dich 

Jede Investition die du in dich tätigst ist ein Gewinn. Nimm dir die Zeit und lies das Buch, welches du schon immer lesen wolltest, nimm dir die Zeit und setze dich mit deinen Finanzen auseinander, gönn dir die Gesichtsbehandlung, die du schon lange buchen wolltest, fang endlich an regelmäßig Sport zu machen, buche dir den Kurs, um dich (beruflich/persönlich) weiterzuentwickeln. Was auch immer es ist, was du schon seit langem machen wolltest, mach es wenn du denkst es wird dir weiterhelfen oder dich glücklich machen. Viel zu oft schieben wir Sachen auf oder machen etwas nicht, weil wir denken wir hätten es nicht verdient, aber man muss mal Mut nehmen und es einfach machen. 

7. Lerne diszipliniert zu sein 

„Selbstdisziplin ist die Fähigkeit, sich selbst dazu zu bringen, das zu tun, was man tun sollte, wann man es tun sollte, ob man sich danach fühlt oder nicht.“ 

Wir alle haben Tage, an denen wir aufwachen und uns denken „Nein. Heute nicht.“, nicht wahr? Und das ist ganz normal. Wichtig ist, dass wir an solchen Tagen den Mut sammeln es trotzdem zu machen. Ich glaube weiter muss ich dies nicht ausführen, aber wenn du auf das nächste Level kommen willst, dann musst du lernen diszipliniert zu werden, denn Disziplin kann dich dorthin bringen, wo dich Motivation niemals hinführen wird. 

8. Bekomme deine Finanzen in den Griff

Zu guter Letzt möchte ich euch ans Herz legen, zu lernen wie man gut mit seinem Geld umgeht. Ich möchte hier auch gar nicht ins Detail gehen, dennoch will ich dich daran erinnern, dass du nicht unnötig Geld für bedeutungslose Dinge ausgeben solltest, um Menschen zu beeindrucken, die du gar nicht magst. Wir alle werden täglich von Werbungen bombardiert und checken ständig perfekte Instagram Profile ab, die einem das Gefühl geben, auch alles haben zu müssen. Aber Ladies vergesst nicht, dass dieser Überkonsum nicht nur für unsere Umwelt und unseren Geldbeutel schlecht ist, sondern auch für unserem Kopf. Spare lieber dieses Geld um zu investieren, um einen Fortbildungskurs zu besuchen oder um zu reisen, da hast du definitiv viel mehr davon. 

„There’s another level with your name on it“ – Unknown

XOXO Luana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s